• Pilgertage in die Schweiz

    Pfarrheim St. Barbara Hans-Böckler-Str. 3, Peißenberg

    KLB-Referent Bernhard Schöner und frühere Teilnehmer informieren am Montag,20.03.23 um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Barbara in Wort und Bild über das besondereErlebnis der Flüeli-Fußwallfahrt. Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen.

  • Benefizkonzert der Gebirgs-Musikkorps der Bundeswehr GAP

    Tiefstollenhalle Am Tiefstollen, Peißenberg, Deutschland

    ...zu Gunsten des Caritasverbandes für den Landkreis – Weilheim-Schongau e.V. amDienstag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr in der Tiefstollenhalle Peißenberg. Vorverkauf23,-- Euro unter www.reservix.de oder bei der Buchhandlung Peissenbuch.

  • Predigtreihe in der Fastenzeit 2023

    Kirchen von Peißenberg und Forst

      5. Fastensonntag (25./26. März): Pfarrer Georg Fetsch1. Lesung: Ez 37,12b-14; 2. Lesung: Röm 8,8-11; Evangelium: Joh 11,1-45Die Auferweckung des Lazarus – „Was ist uns das Leben wert?“

  • Misereor-Sonntag

    Kirchen St. Johann und St. Barbara

    Am Sonntag, 26. März feiert die Kirche den „Misereor-Sonntag“. Die Kollekten aller Gottesdienste an diesem Wochenende kommen dem kirchl. Hilfswerk Misereor zugute. Am Sonntag findet aus diesem Anlass um 10.30 Uhr in St. Barbara ein gestalteter Gottesdienst statt, der musikalisch von Orgel und einigen afrikanischen Liedern umrahmt wird. Um 19.00 Uhr gestaltet die Männerschola den […]

  • Kreuzweg 23 mit Liedern der ADONAI MUSIC

    Kirche St. Barbara

    Bei dieser Kreuzweg-Andacht werden Lieder von ADONAI MUSIC gesungen, in denen das Leiden Jesu Christi betrachtet wird. Dazu kommt die Musikgruppe „JAH – LOBE DEN HERRN“ aus Rott nach Peißenberg, junge und erwachsene Musiker. Der „Adonai-Kreuzweg“ ist weniger ein klassisches Konzert als vielmehr eine Hinführung zum Gebet. Dazu sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen recht […]

  • Bußandacht im Pfarrheim

    Pfarrheim St. Barbara Hans-Böckler-Str. 3, Peißenberg

    Am Sonntag, den 02. April, findet um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Barbara eine Bußandacht statt. Im Anschluss stehen Priester zu einem persönlichen Beichtgespräch bereit.