Das Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft ist am unsinnigen Donnerstag, 24.02.und am Faschingsdienstag, 01.03. nachmittags nicht geöffnet.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, Am Mittwoch, den 2. März beginnt die österliche Fastenzeit. In den Gottesdiensten an diesem Tag wird die Asche gesegnet und aufgelegt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gottesdienstanzeiger. | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, - ![]() Am letzten Freitag-Abend fand ganz spontan in der evangelischen Friedenskirche ein „Ökumenisches Friedensgebet“ statt, das auf zahlreichen Zuspruch aus beiden christlichen Gemeinden stieß. Es ist nun geplant, diese Gebetsform bis Ende März weiter zu führen, und zwar immer am Freitag um 19.00 Uhr, aber an verschiedenen Orten und Kirchen in Peißenberg. Diesen Freitag, 04. März […] | 1 Veranstaltung, Pfarrer Georg Fetsch1. Lesung: Dtn 26,4-10; 2. Lesung: Röm 10,8-13; Evangelium: Lk 4,1-13Die Versuchung Jesu | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, | 4 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Diakon Manuel Reichart1. Lesung: Gen 15,5-12.17-18; 2. Lesung: Phil 3,17-4,1; Evangelium: Lk 9,28b-36Die Verklärung Jesu | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Der Frauenbund St. Johann lädt herzlich zum Einkehrtag in das Kolpinghaus inOhlstadt am Mittwoch, 16.03.2022 mit Diözesanpräses Pfarrer WolfgangKretschmer ein. Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Feuerwehrhaus (ab 07.45 Uhr anden bekannten Haltestellen), Kosten ca. 45,-- Euro. Anmeldung bis 03. März beiHeidi Ehle (Tel: 08803/3101). €45 | 1 Veranstaltung, | 3 Veranstaltungen, ![]() Die Reihe der „Ökumenischen Friedensgebete“ wird in unserer Pfarreiengemeinschaft fortgesetzt. Am kommenden Freitag, 18. März findet es um 19.00 Uhr in der evangelischen Friedenskirche statt. Gebetszettel für den Frieden liegen auch hinten in der Kirche auf! | 2 Veranstaltungen, Diakon Bernd Skuras1. Lesung: Ex 3,1-8a.10.13-15; 2. Lesung: 1 Kor 10,1-6.10-12; Evangelium: Lk 13,1-9Das Gleichnis vom unfruchtbaren Feigenbaum ![]() Am kommenden Wochenende finden diözesanweit die Wahlen zu den neuen Pfarrgemeinderäten statt. In Peißenberg wird erstmalig ein „Gesamtpfarrgemeinderat“ für St. Johann und St. Barbara gewählt. Die möglichen Wahlzeiten in Peißenberg finden sie im aktuellen Kirchenanzeiger oder in den ausliegenden Flyern. Bis zum 16. März können im Pfarrbüro Peißenberg auch Briefwahlunterlagen abgeholt werden. Um eine rege […] | |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, | 4 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, Kaplan P. George1. Lesung: Jos 5,9a.10-12; 2. Lesung: 2 Kor 5,17-21; Evangelium: Lk 15,1-3.11-32Das Gleichnis vom verlorenen Sohn Am Sonntag, 27. März wird um 10.30 Uhr in St. Barbara ein gestalteter Familiengottesdienst gefeiert. Dazu sind alle Familien mit Kindern recht herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst werden Osterkerzen verkauft. | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 3 Veranstaltungen, ![]() Die Reihe der „Ökumenischen Friedensgebete“ wird vorgesetzt und zwar am Freitag, 01.04.2022, 19.00 Uhr, je nach Wetterlage im Pfarrgarten St. Johann/im Schöpfungsgarten oder in der Kirche. | 1 Veranstaltung, Pfarrer Georg Fetsch1. Lesung: Jes 43,16-21; 2. Lesung: Phil 3,8-14; Evangelium: Joh 8,1-11Jesus und die Ehebrecherin | 2 Veranstaltungen, - ![]() Am kommenden Wochenende feiert die Kirche den Misereor-Sonntag. Die Kollekte der Gottesdienste kommt dem kirchlichen Hilfswerk Misereor zugute. Um eine großherzige Spende wird gebeten – Opfertüten liegen in der Kirche aus. Aus diesem Grund findet am Sonntag, 03. April um 10.30 Uhr ein gestalteter Misereor-Gottesdienst statt. Musikalisch umrahmt wird er mit afrikanischer Musik von der Gruppe „German-African-Band“. Ebenfalls nach […] |