Interreligiöses Gebet in Weilheim
Ende März trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von drei Religionen zu einem Interreligiösen Gebet in Weilheim. Unter dem Motto „Den Frieden wahren“ gaben evangelische Geistliche aus Penzberg, Schongau und Weilheim, der Iman der islamischen Gemeinde Weilheim, sowie katholische Vertreter aus Weilheim und der Pfarreiengemeinschaft Peißenberg/Forst kurze Statements zu ihrer Sicht auf den Frieden ab und schlossen diese mit einem entsprechenden Gebet ab. Musikalisch umrahmt wurde dieses Gebet von der Kletzmer-Combo der Musikschule Weilheim mit jüdischen Melodien und Liedern.
Geplant war das Interreligiöse Gebet auf dem Marienplatz in Weilheim, es wurde aber wegen dem unsicheren Wetter in der Kirche Mariä Himmelfahrt verlegt. Rund 100 Teilnehmer aus dem ganzen Landkreis folgten der Einladung.
Am Ende der Veranstaltung wurde ein 200 Meter langes Friedensband weitergereicht, das letztes Jahr beim Fest der Vielfalt entstanden ist und in Peißenberg schon an verschiedenen Stellen aufgehängt und weitergeknüpft wurde.
Fotos (Herr Zeller): Interreligiöses Friedensgebet 3 25 PDF