Jahreskrippe in St. Barbara
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Andreas Scherer hat 23 Einträge verfasst.
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für […]
Das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 19.06. in Forst St. Leonhard sowie am Sonntag, 21.06. in Peißenberg St. Johann konnten wir wieder in eindrucksvoller Weise mit einer feierlichen Prozession gestalten. Ein herzliches […]
Geballte Jugendarbeit in der Pfarrei St. Barbara traf sich Ende Mai im Pfarrheim von St. Barbara, um den Abschied des Gemeindereferenten Klaus Winterholler zu feiern. 14 Damen und Herren, alles ehemalige aktive […]
Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1960 war er drei Jahre Kaplan in Weilheim, dann wurde er als Benefiziumsvikar in die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Dießen versetzt. 1965 wurde er Pfarrer […]
P. Joseph Georgekutty CMI, Kaplan der kath. Pfarreiengemeinschaft Peißenberg/Forst, plant für den Zeitraum von 5. bis 18. Oktober 2025 (14 Tage) eine Pauschalreise nach Indien. Interessierte können sich hier informieren. […]
Pilaus fragt Jesus: Bist Du ein König? Foto und Gestaltung: Hans-Joachim Dauner Die Jahreskrippe ist in St. Barbara, beim Haupteingang rechts zu finden.
Wir sind auf instagram!
Das Projekt „Kunterbunte-Kinderkunst“ ist eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Farben und Künstler. Mit vielen verschiedenen Materialien und Techniken wecken wir in den nächsten Wochen die Neugier der Kinder und […]
Projekt Experimente Experimente machen Dir Spaß? Du versuchst gerne Neues? Dir macht forschen Spaß? Du experimentierst gerne? Du lernst gerne Neues dazu? Dann bist Du genau richtig! Wir Basteln, Experimentieren, […]
Du probierst gerne aus? Du beobachtest gerne? Du möchtest über alles Bescheid wissen? Experimente machen Dir Spaß? Du möchtest ein kleiner Forscherexperte werden? Dann bist Du im „Kleinern Forscher […]