Gottesdienst zum Misereor-Sonntag
Kirche St. Johann Hauptstraße 7, Peißenberg, DeutschlandUm 19.00 Uhr findet in St. Johann ein gestalteter Gottesdienst zum Misereor-Sonntag statt.
Um 19.00 Uhr findet in St. Johann ein gestalteter Gottesdienst zum Misereor-Sonntag statt.
Am Freitag, 26. März findet um 19.00 Uhr in St. Johann ein Bußgottesdienst statt.
Am Samstag, 27. März findet um 18.30 Uhr in der Kirche St. Barbara eine Passionsandacht mit Pergolesi Stabat Mater statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung.
Die traditionelle Bußandacht am Palmsonntag, 28.03. im Pfarrheim von St. Barbara wird aufgrund der Corona-Beschränkungen in die Kirche St. Barbara verlegt und beginnt um 18.30 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit […]
„Klagezeit“ – unter diesem Stichwort werden in der evangelischen Friedenskirche und in den Kirchen St. Johann und St. Barbara Klagemauern aufgestellt und dazu eingeladen, die eigenen Klagen vor Gott zu […]
Mk 6,6b-13 und 6,30-44 Die Apostelaussendung und Speisung der 5000 Bild: Klaus Kegebein
Ein Vortragsabend mit Referent H. Benno Driendl Flyer Was sag ich nur -Driendl 19-04-21 RZ Weilheim PDF mehr... Fotos: Monika Regending und Pfarrbriefservice
Ein Oasentag in St. Ottilien – Inspiration für eine Schöpfungsspiritualität heute; mit der Referentin Dr. Elisabeth Thérése Winter Flyer Oasentag Einmal werden die Bäume 24-04-21 St-Ottilien PDF mehr... Fotos: Monika […]
Die Vorabendmesse zum Hochfest Maria wird in St. Barbara vorverlegt und bereits am Freitag, 30. April um 18.30 Uhr gefeiert. Am Samstag 1.5. ist dann kein Gottesdienst in Peißenberg, stattdessen […]
Am Samstag, 01.05.2021 wird unser Pastoralpraktikant Manuel Reichart in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg zum Diakon geweiht. Er übt dann in den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag, […]
Mk 7,1-23 Rein oder unrein? Bild: Klaus Kegebein
Am Donnerstag, 13. Mai – Christi Himmelfahrt sind alle Interessierten zu einer „Ökumenischen Andacht“ um 18.00 Uhr an der Tiefstollenhalle in Peißenberg eingeladen. Sie wird aus Anlass des „Ökumenischen Kirchentages“ […]